Historisch
780 Jahre gelebte Tradition, Gemeinschaft und Verbundenheit
Die E. Zunft zu Gerbern Basel wurde 1242 gegründet – mitten im Herzen einer Stadt, die sich im Aufbruch befand. Damals wie heute steht unsere Zunft für Handwerk, Qualität, Zusammenhalt und Heimatverbundenheit.
Was einst als Berufsvereinigung zur Organisation des Gerberhandwerks entstand, entwickelte sich rasch zu einem festen Bestandteil des städtischen Lebens. Auch wenn die ursprüngliche Gründungsurkunde durch ein Beben oder Feuer als dessen Folgen verloren ging, ist unsere Geschichte durch zahlreiche Quellen lebendig geblieben – und sie reicht weit zurück.


Handwerk mit Geschichte
Die Gerber siedelten sich entlang von Wasserläufen wie dem Birsig und Rümelinbach an – dort, wo sie ihre Felle wässern konnten. Bereits 1291 ist die „Gerwerstraze“ belegt, 1294 die „Gerberlaube“, 1333 ein Haus „under den obern Gerwern“. Der Ausdruck „dass einem die Felle davonschwimmen“ hat hier seinen Ursprung.
Im 16. und 17. Jahrhundert florierte das Basler Ledergewerbe: Basler Leder war ein Exportschlager, und die Gerberzunft organisierte gemeinschaftlich Einkauf und Produktion. Doch wie so viele Handwerke geriet auch die Gerberei mit der Zeit unter Druck – wirtschaftliche Einschränkungen und neue Regeln führten schließlich zum Ende des Berufsstandes. 1910 schloss die letzte Gerberei in Basel.
Mehr als ein Handwerk
Die Zunft war jedoch immer mehr als nur eine Interessenvertretung: Sie übernahm Aufgaben wie soziale Hilfe, Feuerwache oder militärische Dienste – vieles davon wird heute vom Staat getragen. Was bleibt, ist unser klares Bekenntnis zu den Werten von damals: Brüderlichkeit, gegenseitige Unterstützung und Verantwortung für die Gemeinschaft.
Heute – verbunden über Generationen
Unsere Zunft lebt. Wir pflegen enge Verbindungen zu anderen Zünften in Basel, der Schweiz und darüber hinaus – etwa nach England. Regelmäßige Anlässe, Bott und kulturelle Aktivitäten stärken den Zusammenhalt und verbinden uns über Generationen hinweg.
Seit 1951 befindet sich unsere Zunftstube im ersten Stock des Restaurants Löwenzorn am Gämsberg – unweit jener Orte, an denen die Gerber einst tätig waren.


Unsere Werte – damals wie heute:
- Gemeinschaft & Kameradschaft
- Tradition & Verantwortung
- Engagement für Basel
Die e.E. Zunft zu Gerbern ist stolz auf ihre Herkunft – und auf ihre Rolle heute. Wir stehen für lebendige Tradition, Offenheit und ein starkes Miteinander im Geist eines 780-jährigen Erbes.